Ski Nordisch News

Saisonabschluss Finale Willingen

Am Wochenende fand in Willingen der letzte Nachwuchscup der Saison statt. Die SKG stand mit 19 Langläuferinnen und Langläufern am Start. Auf der kunstschneepräparierten Strecke liefen bei den frühlingshaften Temperaturen viele im T-Shirt. Bis zur Altersklasse U9 wurde in der klassischen Technik gelaufen, die darüberliegenden Altersklassen liefen in der freien Technik. Auf Streckenlängen zwischen 0,9…

Weiterlesen

Deutschlandpokal Oberstdorf

Am Wochenende fanden in Oberstdorf die deutschen Meisterschaften im Skilanglauf statt. Für die SKG Gersfeld gingen Lou Delgado und Ida Bug an den Start. Für Lou war es ein Heimspiel – die 19-Jährige besucht das Skiinternat in Oberstdorf und kennt die Strecke mit all ihren Herausforderungen bestens. Trotz frühlingshafter Temperaturen gelang es den Veranstaltern, die Loipe in gutem Zustand zu halten. Um 10 Uhr…

Weiterlesen

WSV HSV Nachwuchscup Willingen

Am Wochenende fand der Nachwuchscup aufgrund des Schneemangels wieder in Willingen statt. So ging es für die Kinder der SKG früh morgens los, um pünktlich am Start zu stehen. Auf der kunstschneepräparierten Strecke herrschten trotz frühlingshafter Temperaturen gute Bedingungen. Das Rennen wurde in der klassischen Technik ausgetragen, dem Steckenpferd der Gersfelder Langläufer. Die Kinder erzielten…

Weiterlesen

Bundesfinale Jugend Trainiert für Olympia

Rhönschüler beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Nesselwang Vergangene Woche fand in Nesselwang das Finale von Jugend trainiert für Olympia statt. Die Rhönschule hatte sich zuvor mit zwei Teams qualifiziert und konnte somit teilnehmen. Begleitet wurden die Kinder von ihrer Lehrerin Frau Herold und ihrem Trainer Sascha Wingenfeld. In der U16 starteten sowohl eine Mädchen-…

Weiterlesen

DM Masters Finsterau

Vom 15. Bis 16. Februar wurde die Deutsche Meisterschaft der Masters im Skilanglauf im nordischen Skizentrum in Finsterau ausgetragen. Von der SKG Gersfeld waren Andreas Tannert und Richard Rogge am Start, und das zudem sehr erfolgreich. Am Samstag ging es in der freien Technik im Einzelstart auf die 10 km Strecke. Hier konnte Rogge seine…

Weiterlesen

Hessische / Westdeutsche Meisterschaft Girkhausen

Am Wochenende fand auf der Steinert in Girkhausen die Westdeutsche und Hessische Meisterschaft im Skilanglauf statt. So ging es für die Kinder der SKG früh morgens los, um pünktlich um 11.00 Uhr am Start zu stehen. Trotz Schneemangels gelang es dem SC Girkhausen, eine 1,5 km lange Runde mit beigefahrenem Naturschnee zu präparieren. Bei Minusgraden…

Weiterlesen

WSV HSV Nachwuchscup Willingen

Am 26. Januar reisten 11 Kinder der SKG Gersfeld mit ihrem Trainer Sascha Wingenfeld und Olli Kirchner nach Willingen, um beim HSV/WSV Cup in der klassischen Technik an den Start zu treten. Die Distanzen reichten von 1,2 bis 3,5 Kilometern und boten den Kindern die perfekte Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Gersfelder…

Weiterlesen

Langlauf Cup Oberhof

Langlauf Cup in Oberhof   Am vergangenen Samstag ging es für die Kinder der SKG mit vollbeladenen Bus nach Oberhof zum Langlauf Cup. Das Biathlon Stadion, bekannt aus dem Weltcup, bot für die Kinder anspruchsvolle Streckenabschnitte, die trotz schwerer Bedingungen, alle gut meisterten. Um 10 Uhr viel der erste Startschuss des Rennens in der klassischen…

Weiterlesen

Landesentscheid Jugend Trainiert für Olympia

Kinder der SKG qualifizieren sich für Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale!   Am 22. Januar 2025 fand in Willingen der Landesentscheid für „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Die Kinder der SKG Gersfeld vertraten dabei die Rhönschule Gersfeld in einem spannenden Wettkampf. Nach einer zweieinhalbstündigen Fahrt mit dem Reisebus erreichten die jungen Athletinnen und Athleten, betreut…

Weiterlesen

24 Stunden Rennen Reit im Winkel

Rhöner Langläufer beim 24 Stunden Rennen in Reit im Winkl Am 18.01. fand das 24-Stunden-Rennen in Reit im Winkl statt. Auch aus der Rhön nahm eine Mannschaft teil. Das Konzept des Rennens ist, wie der Name schon sagt, 24 Stunden langlaufen am Stück. Die Zeit konnten sich die Teammitglieder frei aufteilen. In der freien Technik…

Weiterlesen